Willkommen auf der Startseite vom Schützenverein Thunstetten-Bützberg.
Für Fragen, Ideen und Anregungen sind wir immer dankbar. Senden Sie uns doch eine E-Mail.
Beim Besuch dieser Homepage wünschen wir Ihnen viel Spass!
Das aktuelle und komplette Jahresprogramm / Tätigkeitsprogramm kann hier betrachtet werden.
Ebenso können sämtliche Termine vom aktuellen Jahresprogramm in elektronischer Form heruntergaladen und in einen bevorzugten elektronsichen Kalender importiert werden (ics Datei).
Die aktuelle Schützenmeistereinteilung kann ab sofort eingesehen und runtergeladen werden.
Anschlagbrett:
Wochentag | Wann | Zeit | Was | Wo | ||||
jeden Mittwoch | April bis Oktober | 20:00-21:30 | Luftgewehr / Luftpistolen Schiessen (wenn kein 300m) | Lengmatt | ||||
Mittwoch | 24. Mai 2023 | 18:00-19:30 | Training | Lengmatt | ||||
Samstag | 27. Mai 2023 | sep. Programm | Landesteilrunde SGM | Wiler b. Utzenstorf | ||||
Freitag | 02. Juni 2023 | 17:45-19:45 | Feldschiessen | Schwarzhäusern | ||||
Samstag | 03. Juni 2023 | 15:30-18:00 | Feldschiessen | Schwarzhäusern | ||||
Sonntag | 04. Juni 2023 | 10:00-11:30 | Feldschiessen | Schwarzhäusern | ||||
Sonntag | 04. Juni 2023 | ab 18:00 | Grillabend - Bekanntgabe der Resultate vom Feldschiessen | Lengmatt | ||||
Samstag | 24. Juni 2023 | 15:30-17:30 | Obligatorisch / Vancouver / Training | Lengmatt | ||||
Samstag | 01. Juli 2023 | 15:30-16:30 | Bernerstich / Training / Jungschützenkurs | Lengmatt | ||||
Samstag | 05. August 2023 | 15:30-17:30 | Obligatorisch / Bernerstich / Training | Lengmatt | ||||
Samstag | 26. August 2023 | 15:30-17:30 | Obligatorisch / Bernerstich / Training | Lengmatt | ||||
Samstag | 24.Februar 2024 | 19:30-Schluss | Hauptversammlung | Lengmatt | ||||
jeden Mittwoch | November bis März | 19:30-21:00 | Luftgewehr / Luftpistolen Schiessen | Lengmatt |
29. April 2023 - Veteranencup - 1. Hauptrunde
In diesem Jahr konnte der Schützenverein Thunstetten-Bützberg mit einer Veteranengruppe an der 1. Hauptrunde vom Veteranencup an den Start gehen. Die Veteranen durften sich in am 29. April in der Lengmatt gegen die Veteranengruppe aus Seeberg unter Beweis stellen. Nach etwas mehr als einer Stunde war eindeutig klar, dass sich unsere Veteranengruppe mit 337 Punkten in die nächste Hauptrunde qualifiziert haben. Die Seeberger Veteranen hatten sich mit 303 Punkten behaupten können. Recht herzliche Gratulation an unsere Veteranengruppe. Folgende Einzelresultate wurden erzielt:
Wer | Punkte | |
Thomas Lüthi | 86 | |
Ottilie Lüthi | 65 | |
Peter Brügger | 86 | |
Marcel Leuenberger | 89 | |
(Waffenausgleich) | 11 | |
Gruppenresultat | 337 |
22. April 2023 - Amtscup - 1. Hauptrunde
Die Lengmatt Snippers durften am 22. April gegen die Gruppe "Moosmüs" aus Wangenried in Wangenried antreten. Die Ausgangslage war sehr herausfordernd gegen eine so starke Mannschaft antreten zu müssen. Aber dies haben die Lengmatt Snipers selbstverständlich gemacht und die Motivation hier nochmals mit einem guten Resultat glänzen zu können. Das Gruppenresultat der Lengmatt Snipers war recht gut, obschon der eine oder andere etwas enttäuscht war und mehr hätte erreichen wollen. Die "Moosmüs" haben vollgas gegeben und haben ein Gruppenresultat von 669 Punkten erreicht. Die Lengmatt Snipers habe wie folgt Punkte erschossen:
Wer | Punkte | |
Thomas Lüthi | 129 | |
Martin Lüthi | 138 | |
Markus Hug | 126 | |
Peter Brügger | 129 | |
Martin Brügger | 127 | |
Gruppenresultat | 649 |
Die Lengmatt Snipers haben mit ihrem Gruppenresultat zwar ein gutes Resultat erschossen, aber unterlagen den starken Moosmüs. Bleibt nun nur noch zu hoffen, ob die Lengmatt Snipers mit diesem Resultat noch als "lucky looser" weiterkommen oder ob die Amtscup Saison fürs 2023 hiermit bereits beendet ist. Es bleibt auf alle Fälle spannend. Mitte Mai sollen die Auswertungen und Neugruppierungen erfolgen.
20. / 21. April 2023 - Einzelwettschiessen / schweizerische Gruppenmeisterschaft
Das Einzelwettschiessen (EWS) gehört seit vergangenem Wochenende bereits weider der Vergangenheit an. Der Schützenverein Thunstetten-Bützberg dürften die Stadtschützen Langenthal und die Feldschützen Schwarzhäusern in der Lengmatt begrüssen. Insgesamt haben 27 Schützinnen und Schützen das Einzelwettschiessprogramm bestritten. Die Teilnehmerzahlen vom gesammten Kreis Oberaargau waren wie folgt:
Feld A: | 70 | |
Feld D: | 316 | |
Feld E: | 304 |
Dabei konnte sich Patrick Zingg im Feld A mit 182 von 200 Punkten auf dem 45 Rang, im Feld D mit 134 von 150 Punkten Marcel Leuenberger auf den 97 Rang und im Feld E mit 143 von 150 Punkten Martin Brügger auf den 2. Rang platzieren. Ebenso bestritt auch hier die Gruppe Lengmatt Snipers" an diesem Wochenende den Gruppenwettkampf um die Qualifikation an der schweizerischen Gruppenmeisterschaft (SGM). Die folgenden Resultate wurden erzielt:
Wer | Punkte | |
Thomas Lüthi | 121 | |
Ottilie Lüthi | 130 | |
Markus Hug | 119 | |
Peter Brügger | 126 | |
Martin Brügger | 143 | |
Gruppenresultat | 639 |
Trotz dem nicht all zu glanzvollem Gruppenresultat, erging dies anscheinend anderen Gruppen auch nicht allen top. Die Lengmatt Snipers haben sich für nächste und somit 1. Hauptrunde der schweizerischen Gruppenmeisterschaft qualifiziert und können sich am 27. Mai in Wiler bei Utzenstorf erneut unter Beweis stellen. Recht herzliche Gratulation an die Lengmatt Snipers!
17. April 2023 - Einzelwettschiessen / schweizerische Gruppenmeisterschaft
Am kommenden Freitag und Samstag ist es wieder mal soweit. Das Einzelwettschiessen (EWS) und somit die Sektionsrunde der schweizerischen Gruppenmeisterschaft (SGM) werden bei uns in der Lengmatt für den Kreis "Aarwangen 1" durchgeführt. Wir freuen uns bereits jetzt schon auf zahlreiche Gäste, welche am Freitagabend auch in der Schützenstube bewirtet werden. An dieser Stelle wünschen wir allen Teilnehmer bereits jetzt schon "Guet Schuss"!
15. April 2023 - Ferienpass
Auch in diesem Jahr darf der Schützenverein Thunstetten-Bützberg den Schülerinnen und Schüler aus Thunstetten und Bützberg am Samstagvormittag 22.4.2023 ein Programm rund um das sportliche Schiessen durchführen. Der Hauptfokus liegt am 10m Präzisions-Luftgewehrschiessen. Nebst dem Luftgewehrschiessen steht auch wieder das Blasrohr- und zum ersten mal ein Luftpistolenposten den Kinder zur Verfügung.
08. April 2023 - Amtscup
Die Schützen vom Schützenverein Thunstetten-Bützberg konnten auch in diesem Jahr wieder eine Gruppe mit dem Namen "Lengmatt Snipers" stellen. Die Sektionsrunde wurde mit folgenden tollen Resultaten bestritten:
Wer | Punkte | |
Thomas Lüthi | 136 | |
Ottilie Lüthi | 125 | |
Markus Hug | 133 | |
Peter Brügger | 130 | |
Martin Brügger | 132 | |
Gruppenresultat | 656 |
Mit dieser glanzvollen Ausgangslage geht es nun in die 1. Hauptrunde. Die "Lengmatt Snipers" dürfen sich gegen die "Moosmüs" aus Wangenried unter Beweis stellen.
04. März 2023 - Beginn der Schiesssaison in der Lengmatt
Heute beginnt die Schiesssaison vom Schützenverein Thunstetten-Bützberg. Zudem ist das Jahresprogramm auf der Homepage aufgeschaltet und davon auch der digitale Kalender der z.B. im Outlook oder auf dem Handy importiert werden kann. Ebenso sind die Schützenmeistereinteilungen auf der Homepage aufgeschaltet.
Den Schützinnen und Schützen vom Schützenverein Thunstetten-Bützberg wünschen wir für die Schiesssaison 2023 "guet Schuss"
25. Februar 2023 - Hauptversammlung
Die diesjährige Hauptversammlung konnte nach 2 Jahren wieder mal "normal" durchgeführt werden. Alles verlief geplant nach der Traktandenliste und sämtliche Abstimmungen fielen eindeutig aus. Erfreulicherweise konnten die Versammlung 2 neue junge Mitglieder in den Verein aufnehmen - ex Jungschützen - Cheyenne Zürcher und Marco Siciliano. Willkommen beim SVTB!
Zudem konnte unter den Ehrungen ein neues Ehrenmitglied ernannt werden. Mit 48 Jahren als Schützenmeister und 50 Jahren treuen Mitgliedschaft wurde Peter Brügger als Ehrenmitglied mit grossem Applaus geehrt. Der Präsident Martin Brügger überreichte Peter Brügger verdankend und ehrenvoll ein Präsent zum Andenken an diese vielen geleisteten Einsätze und treuen Mitgliedschaft.
Nach der HV wurden wir durch unseren Küsche Markus Hug verwöhnt mit einem feinen Essen. Es gab Pastetli mit Gemüse und einem anschliessenden Dessertbuffet, welches durch Fränzi Egli und Samuel Heiniger kreiert wurden.
24. Dezember 2022 - Weihnachten
Sehr gerne möchte mich bei euch allen recht herzlich bedanken für das Geleistete, für euren zum Teil unermüdlichen Einsatz, von all denjenigen, welche immer zur Hilfe und Unterstützung standen wie auch voller Tatendrang geholfen haben, den Verein bzw. das Vereinsleben vorwärtszubringen. Zudem ein recht herzliches Dankeschön an alle denjenigen, die an den vielen Schiessanlässen teilgenommen haben, und den Namen "Schützenverein Thunstetten-Bützberg" in allen Ehren an der Öffentlichkeit publik machen konnten und ein Dankeschön an alle, welche bei uns Mal reingeschaut und geschossen haben. DANKE!
Euch allen und euren Familien wünsche ich eine besinnliche Weihnachtszeit, paar erholsame Tage, einen guten Rutsch ins neue Jahr und im 2023 viel Glück, beste Gesundheit und bereits jetzt schon "Guet Schuss" im 2023.
Kameradschaftliche Grüssen
Euer Präsident
Martin Brügger
Archiv 2022
Startseite 2022
17. Dezember 2022 - Goldlotto
Der letzte Vereinsanlass dieser Schiesssaison war das Goldlotto, welches erfolgreich am 16.+17. Dezember durchgeführt werden konnte. An diesen zwei Abenden wurde wieder einiges geleistet...
Archiv 2021
Startseite 2021
04. Dezember 2021 - Chlousenschiessen in Wynau
Auch in diesem Jahr konnten einige Schützinnen und Schützen vom Schützenverein Thunstetten-Bützberg in Wynau das schon bald zur...
Archiv 2020
Startseite 2020
24. Oktober 2020 - Goldlotto
Leider wurden sämtliche geplanten Goldlottos bis mind. Ende 2020 ersatzlos gestrichen. So sind auch wir mit unserem Goldlotto vom 11. + 12...
Archiv 2019
Startseite 2019
07. September 2019 - 6. Kürbis Cup
Bereits das sechste Mal in folge konnte der Kürbis Cup in der Lengmatt erfolgreich durchgeführt werden. Natürlich gab es auch in diesem...
Archiv 2018
Startseite 2018
16. und 29. Juni 2018 – Jahresschiessen der Veteranen in Wiler bei Utzensdorf
Am 16. und 29. Juni 2018 trafen sich die Veteranen von Bern und Oberaargau in Wiler bei...
Archiv 2017
Startseite 2017
25. Dezember 2017 - Weihnachtsgrüsse vom Präsidenten
Sehr gerne möchte mich bei euch allen recht herzlich bedanken für das Geleistete, für euren zum Teil unermüdlichen Einsatz, von all denjenigen, ...
Archiv 2016
Startseite 2016
31. Dezember 2016 - Silvesterschiessen in Seeberg
Eine kleine Mannschaft vom Schützenverein Thunstetten-Bützberg hat sich spontan entschlossen an einen weiteren Schiessanlass in der Region teilzunehmen. Die Reise ging nach...
Archiv 2015
Startseite 2015
23. Dezember 2015 - Jahresende
Im Namen des Vorstandes vom Schützenverein Thunstetten-Bützberg, wünschen wir allen Schützenkameradinnen / Schützenkameraden und ihren Familien ein besinnliches und lichterfrohes Weihnachtsfest, ein paar erholsame...
Archiv 2014
Startseite 2014
24. Dezember 2014 - Jahresende
Im Namen des Vorstandes vom Schützenverein Thunstetten-Bützberg, wünschen wir allen Schützenkameradinnen / Schützenkameraden und ihren Familien ein besinnliches und lichterfrohes Weihnachtsfest, ein paar erholsame...